Die Kreativität der ganz Kleinen hat nichts mit ihrem künstlerischen Talent zu tun! Sie zeigt sich in ihrer einzigartigen Art die Welt zu erkunden, Probleme zu lösen und vor allem zu spielen. Diese Zeit ist wertvoll, weil die Kinder sich nooch nicht farum sorgen, es „richtig zu machen“ – sie getalten spontan undfrei.

Wie entwickelt sich die Kreativität zwischen 2 und 6 Jahren?

Die Kreativität kleiner Kinder entwickelt sich ganz natürlich entlang folgender Meilensteine:

  1. Neugier :Die berühmten unaufhörlichen „Warum“-Fragen sind der wichtigste Motor für Kreativität!
  2. Erkunden : Ihr Kind fasst alles an, probiert alles aus und experimentiert mit allem, was es umgibt.
  3. Gestaltung : Nach und nach entwickelt sich eine kreative Absicht: „Ich werde eine Burg für meinen Dinosaurier bauen“.

Spiele, die die Kreativität am meisten fördern

  • Das Spiel des Vorgebens : Wenn Ihr Kind seine Plüschtiere wie Die Schmouks – Plüschtier blaue Choukette oder die Schmouks – Plüschtier lila Boubousprechen lässt, entwickelt es seine Fantasieo.
  • Unstrukturiertes Spielen : Momente, in denen Kinder mit einfachen Materialien ihre eigenen Aktivitäten erfinden, sind reichhaltiger als Spielzeug, das nur auf eine einzige Weise verwendet werden kann.
  • Aktives Einzelspiel : Momente, in denen Ihr Kind alleine spielt und eigene Szenarien erfindet, sind besonders wertvoll.

5 einfache Möglichkeiten, um die Kreativität im Alltag zu fördern

  1. Stellen Sie offene Fragen
    Anstatt zu fragen „Was ist das für ein Bild?“, fragen Sie „Erzähl mir, was du gemalt hast.“que „C’est quoi ce dessin ?“ demandez „Raconte-moi ce que tu as dessiné.“
  2. Schätzen Sie den Prozess statt das Ergebnis
    „Du hast so viele verschiedene Farben verwendet!“ ist ermutigender als „Das ist ein schönes Bild“.
  3. Richten Sie eine „Kreativecke” ein
    Einen Ort, an dem mit verschiedenen Materialien (Papier, Stifte, Stoffe, Karton…) experimentiert werden darf…).
  4. Akzeptieren Sie ungewöhnliche Ideen
    Wenn Ihr Kind bei trockenem Wetter Gummistiefel tragen möchte, sehen Sie dies als Ausdruck seiner Kreativität und nicht als Laune.

3 kreative Aktivitäten, die Sie diese Woche ausprobieren können

Die Inspirationsbox
Bereiten Sie eine Schachtel mit verschiedenen, überraschenden Gegenständen vor (Papierrollen, Pompons, Knöpfe, Muscheln …). Bitten Sie Ihr Kind, 3–4 Gegenstände herauszunehmen und etwas damit zu basteln.

Geschichten zum Vervollständigen
Verwenden Sie die Geschichtslampen Beginnen Sie mithilfe der Lampe eine Geschichte, und lassen Sie Ihr Kind sich die Fortsetzung ausdenken. „Es war einmal ein Hase, der fand eine Zauberflöte… Was geschah dann?“

Die Kreativitätsküche
Lassen Sie Ihr Kind seine eigene Pizza oder seinen eigenen Obstsalat erfinden. Welche Kombinationen wird es sich ausdenken?

Es wurden keine Daten gefunden

Zu vermeidende Erschwernisse

  • Überstimulation : Ein zu voller Terminkalender mit strukturierten Aktivitäten lässt wenig Raum für kreative Langeweile.
  • Perfektionismus : Wenn wir systematisch „Fehler“ korrigieren (die violette Sonne, das Haus ohne Tür), schränken wir den kreativen Ausdruck ein.
  • Angst vor Chaos : Organisieren Sie den Raum so, dass er leicht aufgeräumt werden kann, aber akzeptieren Sie, dass Kreativität manchmal auch Unordnung bedeutet.

Und was ist, wenn mein Kind schüchtern ist?

Schüchterne Kinder können genauso kreativ sein wie andere, sind aber oft weniger geneigt, ihre Ideen zu zeigen:

  • Ermöglichen Sie ihm Momente des Alleinseins, um seine Ideen zu erkunden.
  • Führen Sie den gemeinsame Ideenaustausch schrittweise ein, zunächst nur mit Ihnen selbst.

Zu beachten

Kreativität im Vorschulalter ist ganz natürlich. Ihre Aufgabe ist es nicht, Ihrem Kind Kreativität beizubringen, sondern diese angeborene Fähigkeit zu fördern und zu bewahren:

  • Indem Sie ihm freie, unstrukturierte Zeit schenken
  • Durch die Wertschätzung seiner einzigartigen Ideen
  • Indem Sie ihm Materialien für vielfältige Verwendungszwecke anbieten
  • Indem Sie Fragen stellen, die zum Nachdenken anregen

Indem Sie, das tun, fördern Sie nicht nur seinen künstlerischen Ausdruck,, sondern auch seine Fähigkeit Probleme zu lösen, sichanzupassen und innovativ zu denken Fähigkeiten, die Ihrem Kind ein Leben lang zugutekommen werden

Continuer à apprendre

Âge
Âge
Âge
Âge
Catégories