Die Sprachentwicklung bei Kindern ist ein faszinierender und komplexer Prozess, der mehrere Aspekte umfasst, von der mündlichen Sprache über das Verstehen bis hin zum Schreiben. Um Ihr Kind auf diesem Weg besser begleiten zu können, finden Sie hier einen detaillierten Leitfaden zu den verschiedenen Unterkategorien der Sprachentwicklung.

Mündliche Sprache

Sprachproduktion

Die Sprachproduktion betrifft die Fähigkeit des Kindes, Ideen, Emotionen und Bedürfnisse durch Sprechen auszudrücken.

  • Vokalisationen : Bereits in den ersten Monaten beginnen Babys, Laute, Schreie und Glucksen von sich zu geben. Diese Vokalisationen entwickeln sich zu einem Brabbeln, bei dem das Kind Silben wie „ba-ba” oder „da-da” wiederholt.
  • Wörter: Im Alter von etwa 12 Monaten beginnen Kinder, ihre ersten Wörter zu sagen. Ihr Wortschatz erweitert sich schnell von einigen wenigen Wörtern auf etwa hundert Wörter im Alter von zwei Jahren.
  • Sätze : Ab einem Alter von zwei Jahren beginnen Kinder, Wörter zu einfachen Sätzen zusammenzufügen. Mit zunehmendem Alter werden diese Sätze immer komplexer.

Verstehen und verstanden werden

  • Andere verstehen : Das Verstehen von Sprache geht oft der Produktion von Sprache voraus. Kinder beginnen damit, einfache Wörter und Befehle zu verstehen, bevor sie diese selbst verwenden können.
  • Verstanden werden: Die Sprachverständlichkeit verbessert sich mit der Zeit. Aussprachefehler sind normal, nehmen jedoch mit zunehmendem Alter und mehr Sprachpraxis ab.

Schriftsprache

Les mouvements répétitifs et la mélodie constante offrent des stimuli sensoriels qui facilitent la régulation émotionnelle et l’endormissement de votre bébé. 

Pour les six premiers mois, placez ce projecteur à environ 40 cm de votre bébé en privilégiant l’option „haute luminosité“ pour stimuler la discrimination visuelle en développement. 

Verständnis

Schreiben und Lesen

  • Schreiben : Das Schreiben lernen beginnt mit Zeichnen und Kritzeln. Anschließend lernen Kinder Buchstaben und Wörter zu bilden. Im Alter von etwa 5 bis 6 Jahren beginnen sie, einfache Sätze zu schreiben.
  • Lesen : Das Lesen beginnt mit dem Erkennen von Buchstaben und Wörtern. Kinder lernen, Wörter zu entziffern und anschließend einfache Sätze und Geschichten zu lesen. Das Leseverständnis verbessert sich mit der Übung.

Verstehen der gesprochenen Sprache

  • Einfache Anweisungen:Ab einem Alter von einem Jahr können Kinder einfache Anweisungen wie „Komm her“ oder „Nimm den Ball“ befolgen. Das Spiel La Tour des Consignes (Der Anweisungsturm)  ist eine unverzichtbare Spielaktivität, um Ihrem Kind beizubringen, immer komplexere Anweisungen zu befolgen
  • Geschichten und Gespräche:Mit zunehmendem Alter entwickeln Kinder die Fähigkeit, längere Geschichten und komplexe Gespräche zu verstehen. Sie beginnen, Fragen zu stellen, um zu klären, was sie hören. Entdecken Sie unsere Auswahl an spielerischen und lehrreichen Aktivitäten:Erzählgeschichten,Bildkarten,unsere zahlreichenGeschichtslampenundBla bla bla.

Continuer à apprendre

Âge
Âge
Âge
Catégories